Am letzten Donnerstag vor den Ferien fand an der Margarete-Steiff-Schule ein aufregendes Konzert statt, das die Schüler noch lange in Erinnerung behalten werden. Ein Schuljahr lang bereitete die Konzertgruppe der SMV diesen Tag vor. Es wurde organisiert, telefoniert, Flyer und Informationsbriefe verfasst, E-Mails geschrieben, Absprachen getroffen, eingekauft, aufgebaut uvm. Und dann war der große Tag endlich da: Die Veranstaltung begann mit dem talentierten Sänger Max Paul als Vorband, der das Publikum mit seiner Performance begeisterte. Doch der eigentliche Höhepunkt des Vormittags war zweifellos die sensationelle Band Kids of Adelaide, die mit ihrer Musik alle Zuhörer:innen mitriss und für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Die Schüler:innen konnten gar nicht anders, als mit ihren Pompons im Takt zu tanzen und die energiegeladene Atmosphäre zu genießen.

Besonders beeindruckend war auch der von den Schüler:innen selbst eingerichtete Backstage-Bereich, der professionell und liebevoll gestaltet war. Hier konnten sich die Künstler vor und nach ihren Auftritten entspannen oder darauf vorbereiten. Die Schüler;:nnen hatten sich wirklich viel Mühe gegeben, um eine einladende und gemütliche Umgebung zu schaffen.

Nach dem Konzert standen die Bands der Konzertgruppe der SMV noch für ein spannendes Interview zur Verfügung. Die SMV bedankt sich herzlich für die viele wertvolle Zeit, die die Künstler mit uns verbracht haben.

Doch nicht nur der Spaß und das für manche einmalige Erlebnis eines echten Konzerts waren das Ziel der tollen Aktion. Die Veranstaltung wurde auch als Anlass genutzt, dass auch an die Schüler:innen unserer Patenschule „Irente Rainbow School for the Disabled“ in Tansania gedacht wurde. Um diese zu unterstützen, wurden Cocktails und Popcorn verkauft und Spenden gesammelt. Es kam eine beachtliche Spendensumme zusammen, die das Fortbestehen der Arbeit an der Schule in Tansania mit sichert. Zum Beispiel wird das Geld für Benzinkosten verwendet, welche durch Hausbesuche in entlegenen Gebieten entstehen.

Insgesamt war das Konzert ein voller Erfolg und alle Beteiligten hatten sichtlich viel Spaß. Es war eine gelungene Veranstaltung, die die Schüler;innen nicht nur musikalisch, sondern auch organisatorisch herausforderte und sie stolz auf ihre Leistung zurückblicken lässt.

Die SMV und die gesamte Schule bedanken sich von Herzen beim Förderverein und der Firma Kärcher, die das Konzert finanziell ermöglicht haben, sowie bei allen Helfer:innen, die unermüdlich dafür gearbeitet haben, dass der Vormittag so ein großartiger Erfolg werden konnte.

Ein Bericht von der SMV der Margarete-Steiff-Schule