„Beim Frühstück wollte mein Sohn noch lieber im Kindergarten bleiben. Die Schultüte hat ihn dann doch überzeugt, dass der Schulbesuch sich lohnt.“

In der festlich geschmückten Sporthalle gab es genügend Platz für alle 8 Einschulungskinder und ihre Familien und Freunde. Auch einige Klassen der Margarete-Steiff-Schule waren da, um die „Neuen“ willkommen zu heißen und in die Schulgemeinschaft aufzunehmen. Eine gute Tradition besteht im Ablauf der Einschulungsfeier darin, dass nach der Begrüßung durch die Schulleitung ein Willkommenslied gesungen wird. Das Lied der Wochentage wurde vom Grundstufenchor engagiert vorgetragen. In der Ansprache des Schulleiters Herrn Otto wurden die Eltern ermutigt, Vertrauen in die Fähigkeiten ihrer Kinder zu haben, nun in der Schule zurecht zu kommen. Lernen, Freunde finden und in der eigenen Selbständigkeit zu wachsen fordert von den Kindern Kraft; eine liebevolle Unterstützung im Elternhaus kann dabei den Kindern sehr helfen.

Erwartungsvolle Blicke der Einschulungskinder richteten sich auf die Bühne, als wieder Schülerinnen und Schüler zu sehen waren. Die beiden ersten Klassen spielten das Musical „Die Raupe Nimmersatt.“ Die farbenfrohe Dekoration, die wunderbar passenden Kostüme, die musikalische Unterstützung durch den Grundstufenchor und natürlich die Bühnenpräsenz und die Darbietung der Schauspieler wurden mit viel Beifall von den Gästen gewürdigt.

Der Höhepunkt der Einschulungsfeier war nun gekommen: Beim Gang durch den Blumenbogen wurden die Schüler einzeln von Herrn Otto und der Klassenlehrerin Frau LaDeur mit einer Sonnenblume als Schulkind begrüßt. Die erste Unterrichtsstunde fand sofort nach dem Abschiedslied im neuen Klassenzimmer statt. Die Schülerinnen und Schüler waren nun ohne die Eltern eine Schulstunde lang mit ihrer Klassenlehrerin, den Mitarbeiterinnen  des Klassenteams und natürlich ihren neuen Klassenkameraden zusammen. Alle Einschulungskinder haben den ersten Schultag gut geschafft und so ist die Schulgemeinschaft seit Freitag endlich komplett!

Zur Info: An der Margarete-Steiff-Schule besteht die Grundschulzeit aus fünf Jahren, damit für die Grundlagen des Lernens genügend Zeit ist. Die Schülerinnen und Schüler starten in der Eingangsstufe (E) und wechseln dann in die erste, zweite, dritte und vierte Klasse.

image001.jpg

 

image003.jpg
image002.jpg

 

image021.jpg

 

Im Klassenteam wird die Klassenlehrerin von Kolleginnen unterstützt, die als Praktikantin, pflegerische Kraft, Kinderkrankenschwester und Fachlehrerin die Schüler in allen Belangen unterstützen. Das Potential der einzelnen Kinder steht dabei im Mittelpunkt der individuellen Förderung

                                                                                            gez. D. Rehme (Grundstufenkoordinatorin)